top of page

AKUPUNKTURPRAXIS SCHAFFHAUSEN
DANIELA DAFFINGER
DIPL. AKUPUNKTEURIN SBO-TCM / KRANKENKASSEN ANERKANNT
Moserstrasse 22 / 8200 Schaffhausen
AKUPUNKTUR
In der Akupunktur arbeitet man über die Akupunkturpunkte, welche auf den Meridianen (Energieleitbahnen des Körpers) angeordnet sind. Diese verlaufen jeweils auf beiden Körperseiten und haben eine Verbindung zu den inneren Organen. Die Meridiane vernetzen den ganzen Körper und verbinden Innen und Aussen, Oben und Unten, Links und Rechts, Hinten und Vorn.
Akupunktur ist nicht nur eine Therapie zur Behandlung von Krankheiten, sondern kann auch ein Mittel zur Gesunderhaltung sein. Dies erreicht man durch die Harmonisierung der Körperenergien - Yin, Yang, Blut und Qi - so dass sich Geist und Körper in einem gesunden Gleichgewicht befinden. Dadurch können wir Disharmonien, die zu Krankheit führen, frühzeitig erkennen.

Indikationenliste
Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss besonders effizient mit den Methoden der TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Liste ist nicht vollständig, sondern soll auf die vielfältigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen.
Neurologische Krankheiten
-
Schwindel
-
Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen, «Lärm der Seele»)
-
Ischialgien ( z.B. Hexenschuss)
-
Periphere Neuropathien (Nervenleiden)
-
Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht)
-
Behandlungen nach Schlaganfall
-
Kopfschmerz/Migräne
Orthopädische Krankheiten
-
Chronische Rückenschmerzen
-
Bandscheibenvorfall
-
Arthritis und Arthrose
-
Rheumatische Erkrankungen
-
Epikondylitis («Tennisellenbogen»)
-
Schulter-Arm-Syndrom
-
Nackenschmerz, Nackensteife
Innere Krankheiten
-
Anämie («Blutarmut»)
-
Bronchitis
-
Metabolisches Syndrom (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck, Insulinresistenz; Vorstufe der Diabetes)
-
Hypertonie (Bluthochdruck)
-
Fettleibigkeit
-
Diabetes mellitus (krankhafte Erhöhung des Blutzuckers)
-
Fettstoffwechselstörungen
-
Gicht
-
Hämorrhoiden
-
Krampfadern
Gynäkologie/Urologie
-
Menstruationsstörungen
-
Blasenentzündung
-
Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen
-
Schwangerschaft und Geburt
Allergien/Hauterkrankungen
-
Heuschnupfen
-
Asthma
-
Akne
-
Ekzeme (z.B. Neurodermitis)
-
Psoriasis (Schuppenflechte)
Magen- und Darmerkrankungen
-
Hyperazidität (Übersäuerung) des Magens
-
Obstipation (Verstopfung)
-
Diarrhö (Durchfall)
-
Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut)
-
Magengeschwür

bottom of page